ÜBER UNS
Wir, das sind meine beiden Hunde Lucky und Rosie und ich, Mag. Sabine Oberhauser.
Außerdem gehört noch mein erwachsener Sohn, Max Oberhauser zum Team. Er wird mich als Co-Trainer bei der Therapiehundeausbildung unterstützen.
Ich selbst habe nach zwölf Jahren Waldorf Schule in Wien Mauer die Externisten Matura absolviert und dann Theaterwissenschaften und Publizistik studiert. Seither arbeite ich als Journalistin bei einer Tageszeitung.
Mein Herz hat aber schon sehr früh für die Tiere und ganz besonders für Pferde und Hunde geschlagen. Ich besitze ein Islandpferd, das mich mittlerweile 29 Jahre meines Lebens begleitet.
Meinen ersten Hund hab ich mit zwölf Jahren bekommen und war seither kaum einen Tag ohne vierbeinigen Begleiter.
Aber erst meine Labradorhündin Lucky hat mich mit ihrem einzigartigen Charakter dazu inspiriert, das große Abenteuer Therapiehundearbeit zu wagen. Unterstützt wurde ich dabei von einer lieben Freundin, die im Sonderpädagogischen Zentrum in Baden Lehrerin ist und mir auch zugetraut hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

Sabine
Meine Ausbildung habe ich beim Verein „Tiere Helfen Leben“ im
Burgenland absolviert.
Unsere ersten Erfahrungen haben Lucky und ich dann im Sonderpädagogischen Zentrum in
Baden gemacht, wo wir mit einer Gruppe schwerstbehinderter Mädchen und Buben gearbeitet
haben.
Mittlerweile arbeite ich seit neun Jahren in diesem Bereich und es erfüllt mich jedes Mal mit
riesigen Freude, wenn ich wieder ein Strahlen in die Augen eines Kindes zaubern konnte.
Vor rund sechs Jahren bin ich zu dem Verein PFERDE STÄRKEN in Gramatneusiedl
gestoßen, bei dem wir das Team mit unserer Arbeit bereichern durften. In der Zwischenzeit
hat auch meine jüngere LABRADORHÜNDIN Rosie die Ausbildung zum
Therapiebegeleithund erfolgreich abgeschlossen. Bei vier Sommercamps waren meine
Hunde und ich dabei, um Kindern mit den verschiedensten Herausforderungen eine
unvergessliche Woche zu bereiten.
Nach vielen Therapieeinheiten mit meinen beiden Hündinnen, war es jetzt an der Zeit,
neue Wege zu beschreiten, und so habe ich mich entschlossen, den Verein „Team
Herzenshunde“ zu gründen. In meinem Therapieraum in Traiskirchen im Bezirk Baden
betreue ich Mädchen und Buben und helfe ihnen in ihrer Entwicklung. Natürlich immer in
Absprache mit den Eltern, Lehrern und Therapeuten. Ich möchten Menschen die vielfältigen,
wunderbaren, oftmals heilsamen, positiven Auswirkungen der Begegnung von Mensch und
Tier nahe bringen. Tiere schenken Lebensfreude, machen Mut, zaubern ein Lächeln ins
Gesicht, motivieren, machen Natur erfahrbar, schenken Wärme und Zuneigung, geben
Zuversicht und konkrete Hilfe im therapeutischen Einsatz.
Fortbildungen
2012 Sabine - Mobilitätsförderung des Hundes nach Linda Tellington Jones
2015 Sabine - Bindung Mensch Hund
2017 Sabine und Lucky - Handicapbreitensport
2018 Sabine - Das Asperger Syndrom über die Lebensspanne
2019 Sabine - einfach fit und schlau
2019 Sabine - Sommer Intensivtage (Longieren, Obedience, Turnen, ZOS)
2013 Sabine - Rund um das Kind
2016 Sabine - unerwünschtes Jagdverhalten
2017 Sabine und Rosie
Messerli-Zertifikat
2018 Sabine - Kyntegra
2019 Sabine - Halt
2019 Sabine - Yes we can
2014 Sabine - Rund um das Kind
2016 Sabine und Lucky - Messerli-Zertifikat
2017 Sabine und Rosie
Therapiebegleithund
2018 Sabine - Sommerintensivtage (Obedience, Unterordnung, Erziehung, Free Shapen, Koordination, Turnen, Bewegung, ZOS, Nasenarbeit)
2019 Sabine - Kyntegra
2019 Sabine - Marte Meo Practioner - Zertifikat
2014 Sabine und Lucky - Workshop im kreativen tiergestützen Setting
2017 Sabine - Einsatzgestaltung für Therapie- und Besuchs- Hunde Teams
2017 Sabine und Rosie - Therapiehundepruefung
2018 Sabine und Rosie - Therapiebegleithund
2019 Sabine - Marte Meo Practioner - Teilnahme
2019 Sabine und Lucky - Gaudi Turnier